GAL-Forschungsfokus Geflüchtete: "Sprachliche Vielfalt und Integration: Aktuelle Forschungsperspektiven" (CfP)
Die Gesellschaft für Angewandte Linguistik lädt zum siebten GAL-Forschungsfokus Geflüchtete am 02. und 03. November ein.
- https://www.daz-portal.de/de/sammlungen/tagungen/gal-forschungsfokus-gefluechtete-sprachliche-vielfalt-und-integration-aktuelle-forschungsperspektiven-cfp
- GAL-Forschungsfokus Geflüchtete: "Sprachliche Vielfalt und Integration: Aktuelle Forschungsperspektiven" (CfP)
- 2023-11-02T13:00:00+01:00
- 2023-11-03T14:00:00+01:00
- Die Gesellschaft für Angewandte Linguistik lädt zum siebten GAL-Forschungsfokus Geflüchtete am 02. und 03. November ein.
- Wann 02.11.2023 13:00 bis 03.11.2023 14:00
- Wo Darmstadt
- Web Externe Webseite besuchen
- iCal
Der siebte Forschungsfokus Geflüchtete der GAL steht unter dem Zeichen einer notwendigen Differenzierung in der Spracharbeit mit Geflüchteten, die einerseits aktuelle Flucht- und Migrationsbewegungen aufgreifen möchte, bspw. die Situation Geflüchteter aus der Ukraine, und andererseits allgemein den Zusammenhang von Sprachenlernen vor dem Hintergrund erzwungener Migration thematisiert (vgl. Monsen/Bordal Steien 2022).
Den Schwerpunkt des Forschungsfokus bilden daher Beitragsvorschläge zu den folgenden Themenkomplexen, aber auch darüber hinaus:
- Erzwungene Migration und Sprachenlernen
- Lebensweltorientierung im Sprachenunterricht
- Niedrigschwellige Sprachenförderformate
- Die Rolle von Sprachen- und Integrationspolitik für Sprachförderung
- Geflüchtete aus der Ukraine
- Zukünftige Entwicklungen der Erforschung des Themenfeldes Flucht und Sprache
Überblick
- Beitragsvorschläge mit einem Abstract (max. 1800 Zeichen) können bis zum 15.07.23 über die Tagungswebsite eingereicht werden.
- Dort finden Sie auch den Call for Papers sowie weitere Informationen.
- Anmeldefrist für Teilnehmende ohne Beitragseinreichung ist der 30.09.23.